Impressionen aus El Retiro | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein freundlicher Empfang | |
![]() |
Im Dorf “El Retiro”, ca. 1 Autostunde südlich von der Hauptstadt des Bundesstaates Chiapas, Tuxtla Gutierrez, gelegen, leben ca. 450 Einwohner, davon 90 Kinder.
Die Bewohner gehören zum größten Teil der Maya-Ethnie der Tzotziles an. Sie stammen aus dem Kerngebiet von Chiapas und haben sich in einer tiefer gelegenen Region angesiedelt. Sie sprechen als Muttersprache Tzotzil, während in der Schule ausschließlich in Spanisch gelehrt wird, das heißt, sie sind zweisprachig wenn sie die Primarschule verlassen. Im Dorf herrscht Armut und man hat mit vielen Problemen zu kämpfen, bedingt durch die abgelegene Lage und die Arbeitslosigkeit in der Region.
Die Deutsch-Mexikanische Gesellschaft e.V. - DMG ist 2006 auf das Dorf aufmerksam gemacht worden, nachdem ein verheerender Hurrikan große Schäden angerichtet hatte. Seitdem hat die DMG mit Spenden ihrer Mitglieder und Zuwendung der Deutschen Botschaft verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur in El Retiro durchgeführt.
Nähere Informationen zu diesen Projekten finden Sie unter dem jeweiligen Link:
El Retiro I: Errichtung eines Kindergartens
El Retiro II: Überdachter Gemeinschaftsplatz für eine Ambulanzstation - Casa de Salud
El Retiro III: Versorgung des Dorfes mit Trinkwasser in der Trockenzeit mit Unterstützung der Deutschen Botschaft in Mexiko
El Retiro IV: Bau der sanitären Anlagen für die Schulkinder der Grundschule und Sanierung des Lehrerhauses
El Retiro V: Bau einer biologischen Kläranlage
El Retiro VI: Bau eines Schulraums für die neue Mittelschule „Secundaria“
Wir sind sehr stolz, dass wir in El Retiro im Laufe von zehn Jahren mit den Spenden unserer Mitglieder, Freunde und Sponsoren die Infrastruktur des Dorfes nachhaltig ausbauen konnten. Es begann 2008 mit dem Bau des Kindergartens, es folgten der überdachte Versammlungsplatz neben der Casa de Salud, die Sanierung der Quelle und einer Wasserzisterne, der Bau eines Brunnens, damit auch in der Trockenzeit ausreichend Wasser zur Verfügung steht, das Wohnhaus für die Lehrer, der Toilettenbau für die Primaria-Kinder, die Pflanzenkläranlage und jetzt der Bau eines Klassenraums für die Secundaria. In El Retiro ist die DMG, sind die „alemanes“ gern gesehen und werden überall überschwänglich begrüßt und aufgenommen. Persönliche, vertrauensvolle Beziehungen sind gewachsen und El Retiro ist das Leuchtturmprojekt der DMG geworden. Den kleinen und großen Spendern, den vielen „Möglichmachern“ gilt an dieser Stelle unser ganz herzlicher Dank.
Wenn Sie unsere Projekte unterstützen möchten, finden Sie hier unter dem folgenden Link nähere Angaben zu unserem Spendenkonto. (Spendenkonto)
(Fotos: Dr. German Paul)
Die Deutsch-Mexikanische Gesellschaft e.V. wurde 1972 als gemeinnütziger Verein zur Förderung der Beziehungen zwischen Deutschland und Mexiko gegründet. Schwerpunkte der Aktivitäten sind die interkulturelle Verständigung sowie die Förderung sozialer und karitativer Projekte in Mexiko. Die DMG ist überparteilich, überkonfessionell und überregional. Mit ihrer Arbeit trägt die DMG dazu bei, das Interesse an Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft zu vertiefen sowie ein authentisches und aktuelles Bild Mexikos zu vermitteln. Dazu dienen vielfältige Veranstaltungen und die Vereinszeitschrift „Noticias“. Informieren Sie sich bitte unter www.deutschmexikanisch.de
Deutsch-Mexikanische Gesellschaft e.V.
Verein zur Förderung der deutsch-mexikanischen Beziehungen
Ulmenweg 12 • 50259 Pulheim • Tel.: 02238 5409178• Fax: 02238 5409179
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! • Internet: www.deutschmexikanisch.de