Förderung der Weiterbildung von Jugendlichen mit Preparatoria- Abschluß aus den Dörfern der Sierra Norte de Puebla (besonders TOCHAN) durch finanzielle Unterstützung der Bildungseinrichtung CESDER in Zautla und insbesondere das Angebot des Studiengangs Agrarwirtschaft.
Für das Studienjahr 2022/23 wurden bereits eine Studentin und ein Student ausgewählt, die unterstützt werden sollen.



Das Centro de Estudios para el Desarrollo Rural A.C. (CESDER) ist eine Fachhochschule, die sich als Alternative zu den urbanen universitären Ausbildungsmodellen versteht, unter dem Motto “La mirada es el campo“ . Sie befindet sich in Yahuiltlapan im Municipio de Zautla, in der kalten Bergwelt des Bundesstaates Puebla. Sie richtet sich an die vorwiegend indigene Bevölkerung der Region und verbindet in der Ausbildung die traditionelle Bodenständigkeit, das Wissen und die Bräuche der Menschen (usos y costumbres) mit notwendigen Veränderungen, die zum Ziel haben, die jungen Studierenden mit fortschrittlichen Methoden des Wirtschaftens vertraut zu machen. Dazu gehört die Gemeinschaftsarbeit in den Dörfern, die Stärkung der wirtschaftlichen Aktivitäten im ländlichen Umfeld, der Organisation des Gemeinwesens, die Menschenrechte, die Rollen der Geschlechter und, ganz wichtig, die Heranbildung von dörflichen Führungspersönlichkeiten. Zum Ausbildungsprogramm gehören ebenso land- und forstwirtschaftliche sowie betriebswirtschaftliche Fächer, der Umweltschutz, der Wasser- und Bodenschutz, die Infrastruktur, die Verwaltung, Behördenorganisation, Eigentumsrecht usw. Das Curriculum soll der meist indigenen Landbevölkerung den Weg in das moderne, ländliche (nicht urbane) Mexiko bereiten. CESDER bietet Bachelor Studiengänge an und betreibt auch angewandte Forschung zu Themen des Wasserschutzes, der Waldpflege und -aufforstung, der Töpfereitechnologie (eine traditionelle Tätigkeit in der Region). Auch anthropologische Feldarbeiten mit ausländischen, meist Master-Studenten werden gemacht.
CESDER hat ein Pendant in San Cristóbal de las Casas, das Centro de Formación para la Sustentabilidad MOXQUIVIL A C., eine Fachhochschule, die das Ausbildungsprogramm von CESDER übernommen hat, aber angepasst hat an die tropische Landwirtschaft und an die Lebensverhältnisse im heißen Klima in den low lands von Chiapas. Hier sehen wir einen Anknüpfungspunkt zur Weiterbildung von Jugendlichen mit Secundaria-Abschluss aus El Retiro, die eine weitere, höhere Ausbildung anstreben.
Im November 2022 war unser Sozialprojekteteam vor Ort in Zautla, um konkrete Projekte mit den Verantwortlichen zu besprechen. Unser Team hat die Studentin und den Studenten, die unterstützt werden sollen, kennengelernt. Jetzt gilt es, die Verträge mit beiden abzuschließen, den Finanztransfer zu organisieren und den Studienfortschritt zu verfolgen.
Spenden Sie direkt für dieses Projekt
Helfen Sie bei diesem Projekt mit!
Helfen Sie den Bedürftigen Mexikos – überweisen Sie Ihre Spende mit dem Stichwort „CESDER PUEBLA“ auf das Konto der Deutsch-Mexikanischen Gesellschaft e.V. bei der Commerzbank Düsseldorf:
IBAN: DE81300800000210438600, BIC: DRESDEFF300
Oder klicken Sie auf den unten stehenden Button und spenden jetzt online.
Wir schicken Ihnen in jedem Fall unaufgefordert eine Spendenquittung zu.
